Gebrauch der Homöopathischen Hausapotheke
Der Sinn der homöopathischen Hausapotheke liegt einerseits darin, dass akute Krankheiten selbst mit dem richtigen homöopathischen Mittel behandelt werden können und andererseits auch, dass Sie nach Rücksprache mit Ihrem Homöopathen das entsprechende Mittel direkt zur Hand haben.
Achten Sie auf die Symptome und auch die begleitenden Umstände sowie die Modalitäten. Wenn Sie sicher sind, dass Sie das ähnlichste Mittel gefunden haben, nehmen Sie fünf Globuli unter die Zunge und lassen sie langsam vergehen. Nach der ersten Gabe sollte sich etwas verändern; d.h. der Gesamtzustand sollte besser werden. Wenn dies der Fall ist und nach einer gewissen Zeit die Symptome wieder auftauchen, achten Sie darauf, ob sie noch zum Mittel passen; wenn ja, dann wiederholen Sie die Gabe; wenn nein, suchen Sie wieder das ähnlichste Mittel und geben Sie dieses. Wenn sich nach der ersten Gabe nichts verändert, überprüfen Sie die Mittelwahl, indem Sie die Gesamtheit der Symptome nochmals durchdenken. Wenn Sie sicher sind, dass das erste Mittel stimmte, wiederholen Sie es. Mindestens jetzt muss sich aber etwas verändern. Wenn Sie zur Überzeugung kommen, dass das erste Mittel falsch war, geben Sie dasjenige, das Ihnen jetzt als richtig erscheint. Spätestens, wenn Sie zweimal daneben gegriffen haben, telefonieren Sie Ihrem Homöopathen. Es kann sein, dass Sie das ähnlichste Mittel nicht in Ihrer Hausapotheke haben oder dass Sie ein wichtiges Symptom nicht berücksichtigt haben.
Wenn immer wieder die gleichen Krankheitssymptome auftreten, die evt. auch immer mit den entsprechenden homöopathischen Mitteln geheilt werden können, konsultieren Sie einen Homöopathen; in diesem Fall ist eine konstitutionelle Behandlung nötig, um die Tendenz zu dieser Krankheit wegzunehmen.